Frühzeitig aufstrebende Technologie-Trends zu erkennen, ist eine Kunst – aber auch ein lernbarer Prozess. Erfolgreiche Investoren sind nicht nur gut informiert, sie sind neugierig, vernetzt und offen für Neues.
Wichtige Quellen zur Trendbeobachtung sind:
- Technologie-Konferenzen wie CES oder Web Summit
- Fachzeitschriften und Blogs
- Patentanmeldungen und Innovationsberichte
- Start-up-Plattformen wie Crunchbase oder AngelList
Zudem lohnt sich ein Blick auf Universitäten und Forschungszentren – dort entstehen oft bahnbrechende Ideen, lange bevor sie den Massenmarkt erreichen.
Ein gutes Gespür für gesellschaftliche Veränderungen, Umwelttrends und wirtschaftliche Umwälzungen hilft ebenfalls, Potenzial frühzeitig zu erkennen. Wer früh investiert, sichert sich nicht nur Marktanteile, sondern wird oft zum Pionier.